Wenn Sie geoblockierte Inhalte auf Ihrem Samsung Smart TV ansehen möchten, könnte ein VPN genau das Richtige sein - aber stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät VPN unterstützt oder nicht.

2. PIA - Viele Server weltweit, aber besonders gut in den Vereinigten Staaten.

3. NordVPN - Je größer, desto besser! Überall eine gute Wahl!***

4. ExpressVPN - Das Vertrauen von Millionen Menschen in über 180 Ländern!

5. SurfShark - Erstaunliches Angebot gerade jetzt!***

6. PrivadoVPN - Exklusives Angebot - Günstigstes 1-Jahres-Angebot online - NUR über diesen Link***

*** Bietet Geld-zurück-Garantie. Probieren Sie sie also risikofrei aus!
Samsung Smart TVs laufen mit dem Betriebssystem Tizen, das mit den meisten VPNs nicht kompatibel ist und alternative Methoden für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte erfordert. So entsperren Sie geobeschränkte Inhalte auf dieser Art von Fernsehgerät.
So richten Sie ein VPN auf Ihrem Samsung Smart TV ein
Mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) können Sie Ihre Online-Aktivitäten schützen und verhindern, dass Dritte sie überwachen. Dies kann helfen, Drosselungen von Internetanbietern zu vermeiden, einzuschränken, welche Websites Sie verfolgen können, und persönliche Informationen vor Hackern zu schützen; außerdem ermöglicht es den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte überall auf der Welt.
Der erste Schritt beim Einrichten eines VPN auf Ihrem Samsung Smart TV ist die Auswahl eines geeigneten VPN-Dienstes. Um einen mit Ihrem Gerät kompatiblen Dienst zu finden, überprüfen Sie die Website des Anbieters und lesen Sie die Nutzerbewertungen; suchen Sie nach Apps mit benutzerfreundlichen Oberflächen, mehreren Verbindungsmethoden und starker Sicherheit.
Wählen Sie ein VPN mit schnellen Verbindungsgeschwindigkeiten und Servernetzwerken, die in der Lage sind, beliebte Streaming-Seiten freizugeben, um HD-Streaming ohne Pufferungsprobleme zu garantieren.
Diejenigen, die um den Schutz ihrer Daten besorgt sind, sollten sich für ein VPN ohne Protokollierung entscheiden, damit keine Internetaktivitäten aufgezeichnet oder persönliche Daten an Dritte verkauft werden. Achten Sie außerdem darauf, dass es über einen Leckschutz und Kill-Switch-Funktionen verfügt.
Einige VPN-Anbieter bieten auch Smart-DNS-Funktionen an, mit denen Nutzer die Regionssperren bei beliebten Streaming-Diensten wie Netflix umgehen können. Leider ist diese Methode der Umgehung jedoch weniger sicher als die Verwendung eines VPNs und schützt die Daten nicht vor Hackern oder Trackern.
Eine weitere Alternative besteht darin, ein VPN auf Ihrem Router einzurichten und dessen Verbindung mit Ihrem Fernseher zu teilen - diese Methode ist zwar nicht ganz einfach, kann aber funktionieren, wenn Sie nur gelegentlich Anwendungen mit Regionalsperre benötigen.
Zu guter Letzt können Sie auf Ihrem PC einen mobilen Hotspot einrichten und diese drahtlose Verbindung für die Verbindung mit Ihrem Fernseher nutzen - und so alle Ihre Lieblingssendungen sofort freischalten!
Wenn Sie keinen Samsung Smart TV besitzen, wäre eine alternative Lösung, eine VPN-Verbindung über einen Windows-Computer zu installieren oder freizugeben und diese auf allen angeschlossenen Geräten - einschließlich Ihres Fernsehers - freizugeben. Dies würde den Zugriff auf VPN von allen Geräten aus ermöglichen, einschließlich Samsung Smart TV.
Einige Smart TVs verfügen über integrierte VPN-Unterstützung
VPN ist ein unschätzbares Werkzeug, das Ihnen den Zugang zu Inhalten ermöglicht, die in Ihrer Region möglicherweise eingeschränkt sind, wie z. B. BBC iPlayer. Auch Geoblocking bei Streaming-Diensten wie Netflix kann durch die Verwendung dieses leistungsstarken Tools umgangen werden.
Android TV- und Fire TV-Geräte verfügen über eine integrierte Unterstützung für VPN-Apps, sodass es einfacher denn je ist, gesperrte Inhalte freizugeben. Andere beliebte Marken von Smart-TVs unterstützen VPN-Apps nicht von Haus aus. Wenn dies auf Sie zutrifft, kann die Verwendung eines VPN zum Entsperren von Inhalten trotzdem funktionieren, obwohl Sie es anders einrichten müssen.
Wenn Sie zum Beispiel ein Android TV oder Fire TV besitzen, können Sie durch die Installation einer VPN-App aus dem Google Play Store oder dem Amazon Appstore auf die wichtigsten Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und iPlayer zugreifen.
Da VPNs Ihre Privatsphäre schützen können, ist es wichtig, dass Sie einen für Ihre individuellen Bedürfnisse geeigneten Anbieter auswählen. ExpressVPN, NordVPN und Surfshark bieten alle einen ausgezeichneten Kundenservice sowie Funktionen zur Umgehung von Geoblocking-Beschränkungen.
CyberGhost ist eine weitere hervorragende Option, die schnelle Streaming-Server und -Geschwindigkeiten mit beeindruckenden Umgehungsfunktionen zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Abonnementpreis bietet. Der Kundensupport ist ausgezeichnet und das Unternehmen rühmt sich einer Null-Protokoll-Politik, was bedeutet, dass keine Aufzeichnungen über Ihre Online-Aktivitäten von ihnen aufbewahrt werden.
Wir empfehlen CyberGhost, wenn Sie besseres Streaming wünschen (Netflix, Hulu, Amazon Prime, HBO Max, EPSN, Disney+, Eurosport und viele andere)
Es gibt auch kostenlose VPN-Dienste, aber diese sind in der Regel nicht für die Verwendung auf Smart-TVs geeignet, da sie keinen Schutz vor Malware bieten und möglicherweise langsam oder ineffektiv sind.
Netflix, Hulu und iPlayer unterliegen alle geografisch eingeschränkten Lizenzvereinbarungen, die ihre Verfügbarkeit in bestimmten Regionen einschränken. Ein VPN kann Ihnen dabei helfen, diese geografisch eingeschränkten Dienste zu umgehen, sodass Sie alles, was Sie möchten, ohne Einschränkungen oder Probleme auf Ihrem Samsung Smart TV ansehen können.
Für den Anfang brauchen Sie nur einen Computer mit einem Ethernet-Kabel und installiertem VPN, egal ob Mac oder PC; Mac-Rechner benötigen eine Erweiterung für ihre USB-Adapter, um eine Ethernet-Verbindung zu akzeptieren. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Inhalte auf dem Samsung Smart TV genau wie auf einem PC entsperren!
VPN-Preisvergleich 2024
Unternehmen | 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 2 Jahr | 3 Jahr | - |
---|---|---|---|---|---|---|
CyberGhost | $12,99 | $6,99 | - | $2,19 | - | Website besuchen |
NordVPN | $11,99 | - | $4,99 | $3,69 | - | Website besuchen |
PIA | $11,99 | - | $3,3 | 2024 Deal genau jetzt: $2,03 (Billiger geht's nicht!) | $2,03 | Website besuchen |
ExpressVPN | $12,95 | $9,99 | $8,32 | - | - | Website besuchen |
SurfShark | $12,95 | - | $3,99 | $2,49 | - | Website besuchen |
- | - | |||||
PrivadoVPN | $10,99 | - | $2,50 | $3,99 | - | Website besuchen |
Einige Smart TVs haben keine eingebaute VPN-Unterstützung
Intelligente Fernsehgeräte verfügen über verschiedene Anwendungen für das Streaming von Inhalten oder Videochats sowie über Spracherkennung und Videokameras. Wenn Sie die mit diesen Fernsehern verbundene Überwachung und Datenerfassung vermeiden möchten, können Sie ein VPN für zusätzlichen Schutz einrichten.
Nicht alle Smart-TVs sind für die Unterstützung von VPNs ausgelegt. Samsung-Fernseher arbeiten beispielsweise mit dem Betriebssystem Tizen, das VPN-Apps nicht von Haus aus unterstützt. Sie können dennoch ein VPN einrichten, indem Sie Ihren Samsung-Fernseher an einen Router anschließen, der VPNs unterstützt; so können Sie die Verbindung mit verschiedenen Geräten in Ihrem Heimnetzwerk teilen.
Alternativ können Sie VPN auf Ihrem Fernseher mit einer Drittanbieter-App einrichten. Diese Anwendungen sind in der Regel kostenlos und ermöglichen den Zugang zu Servern in verschiedenen Ländern. Sie können schwierig einzurichten sein, sollten aber eine einfache Router-Konfiguration oder spezielle App-Funktionen für die Einrichtung bieten (die MediaStreamer-Funktion von expressVPN funktioniert hervorragend mit Samsung-Fernsehern und ihre App ist einfach).
Eine weitere Alternative ist die Verwendung eines eigenständigen DNS-Proxys, der eine einfachere Methode zur Umgehung von Geobeschränkungen bietet, aber möglicherweise weniger sicher ist als VPN-Dienste, da er persönliche Daten sammelt und oft von Streaming-Diensten blockiert werden kann.
Ihr Fernseher kann auch als Zugangspunkt fungieren und seine Verbindung mit anderen Geräten wie Telefonen oder Laptops teilen. Diese Methode bietet zwar nicht so viel Schutz für die Privatsphäre, kann aber funktionieren, wenn Ihr Router die VPN-Technologie unterstützt und Sie den Datenverkehr darüber freigeben können.
Verwenden Sie einen Smart-DNS-Dienst, um auf regional eingeschränkte Websites wie YouTube und Google Play zuzugreifen, die andernfalls in Ihrem Gebiet blockiert werden könnten.
Die Auswahl eines Premium-VPNs für Ihren LG Smart TV ist unerlässlich, da kostenlose Optionen in der Regel weniger sicher sind und langsamere Verbindungsgeschwindigkeiten bieten. Die besten Anbieter bieten einen hervorragenden Kundensupport sowie Datenschutzfunktionen, um ein angenehmes Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.
Einige Smart TVs unterstützen keine VPNs
Smart-TVs verfügen über integrierte Software, mit der Sie beliebte Apps wie Netflix, HBO Max und Amazon Prime Video streamen können. Viele sind auch mit Sprachaktivierungsfunktionen ausgestattet, sodass Siri oder Alexa bei der Steuerung des Fernsehers helfen können.
Intelligente Fernsehgeräte sind in der Regel mit WiFi oder einem Ethernet-Anschluss ausgestattet, der direkt mit einem Router verbunden werden kann. Während WiFi schnellere Streaming-Geschwindigkeiten und eine höhere Stabilität als eine Ethernet-Verbindung bieten kann, kann eine Ethernet-Verbindung deutlich schnellere Streaming-Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung als WiFi allein bieten.
Neuere Smart-TVs verfügen über eine integrierte VPN-Unterstützung, die Sie direkt über den Fernseher konfigurieren können. Dies ist eine attraktive Lösung, wenn Ihr Router keine VPN-Konfiguration zulässt und Sie keine separate App installieren möchten.
Wenn Ihr Router die VPN-Konfiguration unterstützt, laden Sie einfach die erforderlichen Firmware-Dateien von der ExpressVPN-Website herunter und installieren Sie sie darauf (auf der Website werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen angeboten), um alle Internetaktivitäten über den Router statt über Ihren regulären Internetanbieter zu leiten. Wenn Ihr Router richtig konfiguriert ist, werden alle Internetaktivitäten von allen angeschlossenen Geräten über ihn geleitet.
Viele beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und HBO verfügen über geografische Beschränkungen, die das Ansehen von Inhalten in bestimmten Ländern einschränken. Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, die Sie auf Ihrem Samsung Smart TV anwenden können, um diese geografischen Beschränkungen zu umgehen und die Inhalte frei zu sehen.
Bei den meisten Diensten können Sie Ihre IP-Adresse ändern, um eine andere Region als Ihre eigene auszuwählen. Dies ist ein effektiver Weg, um von verschiedenen Standorten aus auf Netflix zuzugreifen. Beachten Sie jedoch, dass jeder Server in der jeweiligen Region eine Verbindung erfordert.
Es stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung, aber ich bevorzuge einen VPN mit Smart DNS-Funktionen wie die MediaStreamer-Funktion von ExpressVPN, die nahtlos mit den meisten Smart-TV-Modellen funktioniert.
CyberGhost VPN ist meine Top-Empfehlung, denn seine Server bieten optimierte Server, die Ihnen ein optimales Streaming-Erlebnis auf Ihrem LG Smart TV garantieren. Dazu gehören dedizierte Server für die meisten großen Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um ein angenehmes Streaming-Erlebnis zu garantieren.