Wenn Sie nach dem einfachsten Weg suchen, NordVPN auf Ihrem Router zu installieren, lesen Sie weiter. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine VPN auf Ihrem Router, welche Router NordVPN unterstützen und wie man sich mit einem NordVPN-Server verbindet. Dieser Artikel enthält auch Links zu Anleitungen für andere Router. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Seite als Lesezeichen für zukünftige Referenzen speichern. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die für die Installation von NordVPN auf Ihrem Router erforderlich sind.

2. PIA - Viele Server weltweit, aber besonders gut in den Vereinigten Staaten.

3. NordVPN - Je größer, desto besser! Überall eine gute Wahl!***

4. ExpressVPN - Das Vertrauen von Millionen Menschen in über 180 Ländern!

5. SurfShark - Erstaunliches Angebot gerade jetzt!***

6. PrivadoVPN - Exklusives Angebot - Günstigstes 1-Jahres-Angebot online - NUR über diesen Link***

*** Bietet Geld-zurück-Garantie. Probieren Sie sie also risikofrei aus!
Video: So richten Sie ein VPN auf einem Router ein
So richten Sie ein VPN auf einem Router ein
Um VPN-Dienste nutzen zu können, muss Ihr Router OpenVPN unterstützen und über ein kompatibles Betriebssystem verfügen. Die meisten Router werden mit einer proprietären Firmware geliefert, die auf eine Open-Source-Version geflasht werden muss. Marken wie Asus, Buffalo und Synology Router sind im Allgemeinen eine gute Wahl. Router von Internetanbietern sind in der Regel nicht mit VPNs kompatibel, da sie ein Modem enthalten. In solchen Fällen müssen Sie die richtige Firmware von Ihrem Anbieter herunterladen.
Sobald Sie die Software installiert haben, müssen Sie eine Verbindung zu Ihrem Router herstellen, um die Einrichtung abzuschließen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Verbindung sicher ist, führen Sie den DNS-Lecktest in Ihrem Browser aus. Verwenden Sie dann eine Website, die Ihre IP-Adresse überprüft, um sicherzustellen, dass Ihr Standort mit dem des VPN übereinstimmt. Sie können auch mehrere Profile auf Ihrem Router erstellen, wenn Sie eine Verbindung zu mehreren IP-Adressen herstellen möchten.
Um NordVPN einzurichten, sehen Sie zunächst im Benutzerhandbuch Ihres Routers nach. Viele Router haben Anweisungen zur Konfiguration von VPN-Verbindungen. Wenn Ihr Router OpenVPN unterstützt, sollten Sie die Anleitung lesen. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Routers. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, da Sie sonst Gefahr laufen, Ihre Verbindung zu verlieren. Und vergessen Sie nicht, das Handbuch sorgfältig zu lesen! Wenn Sie das nicht tun, könnten Sie an einem entscheidenden Punkt stecken bleiben.
Wenn Sie Probleme mit der Verbindung zu Ihrem Router haben, können Sie versuchen, die NordVPN-Unterstützung zu deaktivieren oder Ihren Router neu zu starten. Wenn keiner dieser Schritte funktioniert, suchen Sie auf der Website des Herstellers nach Anweisungen. Wenn alle oben genannten Methoden nicht funktionieren, müssen Sie Ihren Router austauschen. Aber keine Sorge - NordVPN funktioniert mit den meisten Routern. Wenn Sie Probleme haben, sich mit Ihrem Router zu verbinden, können Sie immer noch die NordVPN-Anwendung verwenden.
Um Ihren Router für VPN zu konfigurieren, stellen Sie zunächst sicher, dass er OpenVPN unterstützt. Falls nicht, können Sie versuchen, die Firmware Ihres Routers zu flashen oder eine Open-Source-Firmware herunterzuladen. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, versuchen Sie, einen VPN-Router zu kaufen, der bereits ab Werk vorbereitet ist. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Menge Kopfschmerzen. Sie können auch einen vorkonfigurierten Router von einem Unternehmen wie Flashrouters kaufen. Diese Unternehmen richten auch das VPN für Sie ein, so dass Sie einen aktuellen Router mit VPN haben.
Wenn Sie einen Mesh-Router haben, können Sie NordVPN auf Ihrem LG Smart TV verwenden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie NordVPN auf einem Router einrichten, suchen Sie einfach nach dem Routermodell, das Sie verwenden, und sehen Sie nach, welche Konfigurationen erforderlich sind. Folgen Sie dann den Anweisungen, um den NordVPN-Client und die Server-Software auf Ihrem Router zu installieren. Dann können Sie loslegen!
Sie können einen VPN-Router verwenden, um Ihr gesamtes Heimnetzwerk zu schützen. Ein VPN-Router verbindet automatisch alle Geräte mit dem Netzwerk. Auf diese Weise können Sie geografische Beschränkungen auf Streaming-Geräten umgehen, ohne sich bei jedem einzelnen Gerät anmelden zu müssen. Egal, ob Ihr Gerät ein Desktop oder ein Laptop ist, NordVPN verschlüsselt automatisch den gesamten Datenverkehr. Unabhängig davon, ob Sie den Router für Spiele oder Streaming verwenden, können Sie Ihre Lieblingsspiele und -videos immer noch mit absoluter Sicherheit und Privatsphäre genießen.
Welche Router unterstützen NordVPN
Wenn Sie NordVPN verwenden, benötigen Sie einen Router, der das Protokoll unterstützt. Es gibt verschiedene Arten von Routern, die dafür geeignet sind. Wenn Sie bereits einen Router haben, können Sie möglicherweise die Standardeinstellungen für NordVPN verwenden. Andere Routertypen unterstützen NordVPN, aber Sie müssen möglicherweise eine angepasste Firmware auf ihnen installieren. Die folgenden Router werden von NordVPN unterstützt. Der erste ist der Asus RT-N18U.
Wenn Sie die NordVPN VPN-Dienst auf Ihren persönlichen Gerätenmüssen Sie für jedes Gerät einen eigenen Kontrollpunkt einrichten. Die von Ihnen verwendeten Router können jedoch mehrere Geräte gleichzeitig verwalten. Wenn Sie zum Beispiel zwei Geräte an Ihren Router angeschlossen haben, können Sie auf beiden Geräten separate NordVPN-Instanzen einrichten. Dies kann zwar die Geschwindigkeit und Stabilität erhöhen, aber es ist einen Versuch wert. Sobald Sie einen Router gefunden haben, der NordVPN unterstützt, können Sie die zweite Instanz einrichten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem VPN-Router sind, der mehrere Geräte unterstützt, sollten Sie den ASUS RT-AC5300AC-WRT FlashRouter in Betracht ziehen. Dieser Router wird mit einer vorkonfigurierten Version von NordVPN geliefert und ermöglicht mehr als zehn gleichzeitige Geräteverbindungen. Obwohl dieser Router wie aus einem Alien-Film aussieht, ist er dennoch äußerst zuverlässig und funktioniert perfekt mit anderen Modellen.
Wenn Sie NordVPN einrichten, sollten Sie im Handbuch Ihres Routers nach spezifischen Konfigurationsanweisungen suchen. Schauen Sie im Handbuch des Herstellers nach oder suchen Sie online nach dem Modell Ihres Routers. Einige Router unterstützen OpenVPN nicht. Sie sollten auch prüfen, ob Ihr Router dieses Protokoll unterstützt oder stattdessen einen Mesh-Router verwenden. Installieren Sie dann die NordVPN-Client- und -Server-Software. Wenn alles einwandfrei funktioniert, können Sie Ihren Router sogar mit den NordVPN-Apps konfigurieren.
Obwohl sie mit dem OpenVPN-Protokoll kompatibel sind, verfügen nicht alle Router über die für dieses VPN erforderliche Leistung. Viele billige Router unterstützen nur einfache Verschlüsselungs- und Tunneling-Protokolle, die nicht ausreichen, um ein VPN einzurichten. Achten Sie darauf, dass Sie ein Modell mit ausreichender Leistung wählen, um NordVPN und Ihre Internetverbindung zu bewältigen. Dann können Sie den Router in Ihrem Haus mit vollständigem Schutz verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass NordVPN nur mit Routern funktioniert, die das OpenVPN-Protokoll unterstützen.
Es gibt ein paar verschiedene Router-Modelle, die mit NordVPN kompatibel sind. Obwohl es nicht viele gängige Router unterstützt, können Asus-Benutzer es auf ihrem Router installieren, um alle ihre Geräte zu schützen. NordVPN schützt nicht nur alle Ihre Geräte, sondern maskiert auch Ihre ursprüngliche IP-Adresse. Das bedeutet, dass Ihre Online-Aktivitäten verborgen bleiben. Wenn Sie diesen VPN-Dienst mit Ihrem Router verwenden, werden alle Ihre Geräte geschützt und müssen nie ausgeschaltet werden.
Wir empfehlen CyberGhost, wenn Sie besseres Streaming wünschen (Netflix, Hulu, Amazon Prime, HBO Max, EPSN, Disney+, Eurosport und viele andere)
Für eine NordVPN VPN-Verbindung sollten Sie eine Internetverbindung über Ihren Heimrouter haben. Sie können Ihren NordVPN-Dienst von Ihrem mobilen Gerät aus steuern, indem Sie die NordVPN-App verwenden. Sie können auch Ihr Land ändern, um Ihre Internetverbindung zu sichern. Wenn Sie einen alten Router verwenden, sollten Sie auch ein Upgrade auf die DD-WRT-Firmware in Betracht ziehen. Dazu müssen Sie den Router mit dem Internet verbinden und zum DD-WRT-Verwaltungspanel navigieren. Gehen Sie anschließend zu Verwaltung > Befehle und klicken Sie auf "Neustart".
Wie man sich mit einem VPN-Server verbindet
Nachdem Sie NordVPN auf Ihrem Router installiert haben, müssen Sie zunächst die genaue Konfiguration des installierten VPN-Servers ermitteln. Sobald Sie dies getan haben, können Sie auf der ExpressVPN-Website die IP-Adresse des Servers finden, den Sie verwenden möchten. Die IP-Adresse wird zusammen mit dem Standort und dem ISP angezeigt. Wenn die IP-Adresse nicht mit dem übereinstimmt, was Sie sehen, müssen Sie möglicherweise einen anderen Server ausprobieren.
Um sicherzustellen, dass Ihr Router VPN unterstützt, lesen Sie im Handbuch nach. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise eine benutzerdefinierte Firmware verwenden, um VPN-Konfigurationen zu aktivieren. Wenn Sie einen Router eines Internetanbieters haben, können Sie kein VPN verwenden. Wenn Sie Probleme haben, sich mit einem Server zu verbinden, stellen Sie sicher, dass das verwendete Gerät OpenVPN unterstützt, bevor Sie NordVPN installieren.
VPN-Preisvergleich 2023
Unternehmen | 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 2 Jahr | 3 Jahr | - |
---|---|---|---|---|---|---|
CyberGhost | $12,99 | $6,99 | - | $2,19 | - | Website besuchen |
NordVPN | $11,99 | - | $4,99 | $3,69 | - | Website besuchen |
PIA | $11,99 | - | $3,3 | 2023 Deal jetzt: $2,03 (Billiger geht's nicht!) | $2,03 | Website besuchen |
ExpressVPN | $12,95 | $9,99 | $8,32 | - | - | Website besuchen |
SurfShark | $12,95 | - | $3,99 | $2,49 | - | Website besuchen |
- | - | |||||
PrivadoVPN | $10,99 | - | $2,50 | $3,99 | - | Website besuchen |
Nachdem Sie NordVPN installiert haben, müssen Sie sich bei Ihrem Router anmelden, um die Einstellungen vorzunehmen. Die meisten Router haben einen Bereich für die Anmeldung und das Passwort, aber es wird empfohlen, diese zu ändern, wenn Sie sich noch nie angemeldet haben. Viele Router werden mit Standardkennwörtern ausgeliefert, die leicht zu hacken sind. Suchen Sie im Bereich der erweiterten Einstellungen nach einer VPN-Option. Geben Sie in diesem Bereich die VPN-IP-Adresse Ihres VPN-Servers ein. Geben Sie dann die Anmeldedaten Ihres Kontos ein.
Wenn Ihr Router OpenVPN nicht unterstützt, müssen Sie die DD-WRT-Firmware herunterladen und installieren, um NordVPN nutzen zu können. Bei DD-WRT-Routern können Sie die NordVPN-Firmware über die FlashRouters Privacy App installieren. Verbinden Sie dazu Ihren primären Router mit dem Internet und loggen Sie sich dann in das DD-WRT-Administrationspanel ein. Navigieren Sie von dort aus zu Administration > Commands.
Sobald Sie die Software heruntergeladen haben, müssen Sie sich bei Ihrem Router anmelden und ihn gemäß den Anweisungen konfigurieren. Jeder Router hat seine eigenen Einstellungen, daher sollten Sie die Anweisungen im Handbuch des Routers nachlesen. Sobald der Router konfiguriert ist, können Sie die NordVPN-Apps verwenden, um sich mit Ihrem VPN-Server zu verbinden. Und vergessen Sie nicht, die Einstellungen auf Ihrem Router zu speichern.
Sobald Sie NordVPN auf Ihrem Router installiert haben, können Sie es so konfigurieren, dass Sie es auf verschiedenen Plattformen nutzen können. Sie können auch Profile zu Ihrem Konto hinzufügen. Danach können Sie Ihr Profil aktivieren und sich mit Ihrem VPN verbinden. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Profil jederzeit deaktivieren oder die Verbindung trennen. Das war's schon! Der einfachste Weg, NordVPN auf Ihrem Router zu konfigurieren.
Bevor Sie NordVPN auf Ihrem Router installieren können, sollten Sie auf der Website des Herstellers nachsehen, ob Ihr Router mit OpenVPN kompatibel ist. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie das OpenVPN-Protokoll installieren, da PPTP und L2TP/IPsec von NordVPN nicht mehr unterstützt werden. Möglicherweise müssen Sie auch die Einstellungen des Routers ändern, damit NordVPN auf Ihrem Router funktioniert.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass CyberGhost der insgesamt beste VPN ist, dass PIA VPN der beste für amerikanische Inhalte ist und dass PrivadoVPN das Beste für Ihr Geld ist, wenn Sie sich für einen 12-Monats-Vertrag entscheiden.